Nachlass Blutorden, Lorenz Stadler Orden, Urkunde, Ausweis (!)
Artikel.- Nr. sold-1919-1
Nachlass des Gemeindebeamten Lorenz Stadler, geboren 1896 in Wien. Der Nachlass besteht aus:
- Ehrenzeichen vom 8./9. November 1923 (Blutorden). 2. Modell, Silber (800), excellenter, nahe zu ungetragener Zustand. Die originale Tönung vollständig vorhanden Rückseitig die Verleihungsnummer "3888" drunter die Silber Punze "800".
Mit konfektionierten Band mit vier Druckknöpfen zum befestigen an der Jacke. Im zugehörigen Etui. Typisches Etui für das 2. Modell des Blutordens. Außen mit Aufdruck "8./9. November 1923". Innen mit Samt und Seide. Das Etui in einen sehr guten, nur minimal gebrauchten Zustand.
- Große Verleihungsurkunde mit Mappe für den Blutorden. Rote Verleihungsmappe mit in Gold eingeprägten Hoheitsadler mit Hakenkreuz. Die Mappe in einen sehr guten, nur leicht gebrauchten Zustand. In der Mappe die eigentliche Urkunde. Ausgestellt am 31. Oktober 1941 durch Reichsschatzmeister Franz Xaver Schwarz. Mit sehr schöner Tintensignatur " Schwarz ". Die Urkunde farbig und sehr aufwendig gestaltet. Mittig links und rechts, Vorder- und Rückseite des Ehrenzeichens als Blindprägesiegel. Unten, links neben der Unterschrift des Reichsschatzmeisters das Blindprägesiegel der Reichsleitung des nationalsozialistischen Arbeiterpartei. Die Urkunde in einen sehr guten, nur minimal gebrauchten Zustand.
- Trägerausweis, bzw. kleine Besitzurkunde. Vollständig mit Foto, sehr guter, nur leicht gebrauchter Zustand.Auf der Vorderseite unter einen kleinen, eingeprägten Hoheitsadler mit Hakenkreuz "Besitzurkunde für den Blutorden der NSDAP", darunter die Abbildung der Vorderseite der Auszeichnung. Innen das Trägerbild und "Besitz=Urkunde zum Tragen des Blutordens Nr. 3888 der NSDAP." Rückseitig Auszüge aus den Tragevorschriften. Die Trageausweise sind extrem selten!
- Urkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 (Anschlußmedaille Österreich). Sehr guter, nur leicht gebrauchter Zustand.
- Die zur Urkunde gehörige Auszeichnung.
Vollständiger, extrem seltener Blutordensnachlass. Weltweit sind nur ganz wenige vollständige Sätze mit nummern- bzw. namensgleichen Satz von Auszeichnung, Urkunde und Ausweis bekannt. Direkt aus Trägerfamilie!
Das Ehrenzeichen vom 9. November 1923 / Blutorden wurde am 10. Jahrestages der “nationalsozialistischen Erhebung am 9. November 1923″ (Hitler Putsch) durch den Führer der NSDAP Adolf Hitler persönlich gestiftet. Die Trageweise wurde per Erlass am 11. Februar 1934 geregelt. Am 1. April 1935 waren die Verleihungen abgeschlossen und wurden eingestellt. Am 30. Mai 1938 wurden sie wieder aufgenommen und der kreis der Verleihubgsberechtigten erweitert. Dazu gehörten jetzt alle Inhaftierten die in der Weimarer Republik wegen ihres Kampfes für die Bewegung der NSDAP in Deutschland und Österreich eine Haftstrafe von mindestens 1 Jahr verbüßen mussten. Vom 1. Modell des Blutordens erfolgten von 1934 bis 1935 1500 Verleihungen. Vom 2. Modell sind Stücke mit Verleihungsnummern bis ca. 4.300 belegt. Der Blutorden galt als höchste Auszeichnung der NSDAP.
Inklusive kostenloser Fotoexpertise
Verkauft
25.295,63 $
Sie besitzen ein identisches oder ähnliches Stück und erwägen einen Verkauf?
Bitte schreiben Sie uns dazu hier eine Nachricht.